Info zu aktuellen Veranstaltungen

Montag, 22. August 2016, 20 Uhr

Klavier Meisterkurs mit Heribert Koch

 

Ein Sonderkonzert mit Kursteilnehmenden des "Internationalen Klavier Meisterkurses mit Heribert Koch" Karten zu 15 Euro an der Abendkasse

 

Das Konzert findet in Kooperation mit Pro Klassik e.V. und dem Verein Schumannhaus Bonn e.V. statt.

Präsentiert wird eine Gruppe interessanter und besonders begabter junger Musikerinnen und Musiker aus Indien, Aserbeidschan, der Ukraine, dem Kosovo, Albanien, Slowenien, Deutschland und Portugal

 

Der Dozent Heribert Koch studierte nach seiner Ausbildung an der Dürener Musikschule (Klavierklasse Gertrud Meuthen) an den Musikhochschulen Köln und Karlsruhe sowie in London bei Peter Feuchtwanger, der seine künstlerische Entwicklung maßgeblich prägte und dem er wiederholt

in seinen Meisterkursen assistierte.

In den vergangenen Jahren hat er sich zunehmend internationale Anerkennung erworben. Neben seiner Konzerttätigkeit hält er regelmäßig Vorträge auf Fachkongressen.

Als Dozent von Meisterkursen wirkte er in zehn Ländern West- und Osteuropas sowie in Australien und ist regelmäßig Juror internationaler Wettbewerbe.

Heribert Koch ist Mitglied des Präsidiums der EPTA Deutschland (European Piano Teachers Association) und unterrichtet ausgewählte Pianisten an der Musikhochschule Münster.

 

Flyer Klavier-Meisterkurs

SCHUMANN & BACH – BACH & SCHUMANN

Sonntag 04.09.2016 - 16:00 Uhr
Orgelkonzert
Dr. Christian Vorbeck (Witten), Orgel
Roland Weinert (St. Gallen), Vortrag

Pfarrkirche St. Maria Magdalena
Magdalenenstraße 25
53121 Bonn-Endenich
Eintritt: 15,- € / erm. 11,- €, Reservierungen / Karten Tel.: 01 76 / 67 46 16 68 - roland.weinert@yahoo.de Mitglieder der Robert-Schumann-Gesellschaft Düsseldorf e.V. erhalten ermäßigten Eintritt.

PROGRAMM
Franz Liszt: Präludium und Fuge über B-A-C-H
Johann Sebastian Bach: Fugen aus dem ‚Wohltemperierten Klavier‘ ( Teil I )‚im 'romantischen Ton‘
Robert Schumann: 6 Fugen über den Namen B-A-C-H, opus 60

Im Anschluss an das Konzert wird Roland Weinert die Beschäftigung Robert Schumanns mit Bachs Kompositionen skizzieren und an ausgewählten Musikbeispielen erläutern.
 

Dieses Konzert wird von der Robert-Schumann-Gesellschaft Düsseldorf e.V. freundlich begleitet. - Dank gebührt ebenfalls der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena und Christi Auferstehung.