Geschichte des Schumannhauses in Bildern
Das Haus war Ende des 18. Jahrhunderts als Landsitz
errichtet worden.
Am 29. Oktober 1844 eröffnete der Psychiater Dr. Franz Richarz dort eine Heil- und Pflegeanstalt für Geisteskranke.
Hier verbrachte Schumann die letzten zweieinhalb Jahre seines Lebens;
er bewohnte zwei Zimmer in der ersten Etage der linken Gebäudefront. (Haus Bildmitte)